inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2013002
Town House
Schönes Fachwerkhaus in typischer Mittelalterbauweise.
Das Erdgeschoß ist aus behauenem Stein gefertigt und trägt ein weiteres Stockwerk aus Fachwerk. Das Dachgeschoß ist auch ausgebaut und bietet so einer großen Familie Platz und Schutz.
Zahlreiche Details verschönern das Gebäude. So sind z.B. normale Fenster mit Fensterläden zu finden wie auch Bogenfenster und ein Butzenfenster. Die Steine sind schön strukturiert und auch mal etwas unregelmäßig.
Das Town House verfügt über zwei Eingänge. Die Haupt Tür mit starken Bändern aus Eisen und die etwas schlichtere Hintertür.
Das Erdgeschoß besitzt keinen Boden.
Der erste Stock ist geräumig und etwas größer als das Erdgeschoß. Die Innenwände und der Boden sind nicht ausgestaltet.
Das Dach ist mit Biberschwanz Schindeln gedeckt und intakt. Der First wird mit exakt passenden Balken abgeschlossen.
Die Dachgaube und der Schornstein können frei auf dem Dach platziert werden.
Für das Erdgeschoß und den ersten Stock sind in dem Set jeweils optionale Anbauteile enthalten. Das Erdgeschoß kann noch einen schmalen Anbau bekommen, dieser könnte den Abort darstellen.
Für den ersten Stock gibt es noch ein herausgestelltes Fenster.
Alle Anbauten (Gaube, Schornstein, Abort und Fenster) sind optional und könnten auch bei anderen Modellen zum Einsatz kommen.
Bei diesem Stadthaus handelt es sich um einen 20-teiligen Bausatz, der mit geeignetem Sekundenkleber (z.B. aus unserem
Metal/Resin Wargaming Assembly Set von The Army Painter) zusammengebaut werden muss.
Beim Zusammenbau lassen sich einige der Wände ganz nach Wunsch und Geschmack anordnen - durch die Seitensteine allerdings immer nur die gegenüberliegenden - so lassen sich auch zwei Modelle schon beim Aufbauen etwas individualisieren.
Weiterhin kann das Obergeschoß in einer beliebigen Ausrichtung (0°, 90°, 180° oder 270°) auf das Untergeschoß gesetzt werden
Im Gegensatz zu den Gebäuden von Tabletop-World.com sind die Innenwände der Gebäude nicht gestaltet, sondern glatt und glänzend.
Das Bauwerk ist durchaus bespielbar, da sich - bei richtigem Zusammenbau - das Erdgeschoß, das Obergeschoß und das Dach einzeln abnehmen lassen.
Das Modell wird ohne Grundierung und unbemalt geliefert.
Maße: (ca. Angaben in cm)
10cm breit (Erdgeschoß)
10cm tief (Erdgeschoß)
19cm hoch
Material: hochwertiges Resin
Evtl. abgebildete Miniatur dient nur zum Größenvergleich und ist kein Bestandteil des Lieferumfanges.
Bei diesem Artikel handelt e sich nicht um Spielzeug! Für Kinder unter 14 Jahren ungeeignet.
Schönes Geländestück auf TOP Niveau, aber mit Bastelaufwand
MiniMonsters bieten hier einen spitzen Bausatz für jede Fantasy (vielleicht auch Mittelalter) Platte. Qualitativ auf top Niveau überzeugt das Set durch besten Guss ohne Fehler, scharfkantig und sauber. Blasen im Guss sind quasi nicht vorhanden. Die Details sind liebevoll im Geländestück eingearbeitet und filigran modelliert. Bastler großer verzahnter Kunststoffbausätze mit eloquenter Anleitung werden hier aber auf deutlich mehr Aufwand stoßen. Damit alle Teile symmetrisch zusammen kleben ist durchaus Arbeit gefragt. Nichts desto trotz passen alle Teile sauber ineinander (fast überraschend bei der Größe) und es bleiben keine sichtbaren Klebestellen oder Übergänge. Zur Stabilisierung empfehle ich dennoch die Innenseiten mit Kanthölzern zu verstärken. Maßstab passend zu 28mm (hin zu realistic scale, anstatt heroic), für Fantasy und historisch geeignet. Das Resin ist von etwas weicherer Natur und lässt sich so sehr gut verarbeiten. Leider muss ich einen deutlichen Abzug in der B-Note geben. die Anbauteile (Schuppen, Schornstein, und Dachfenster) werden leider einfach nur auf die modellierte Oberfläche geklebt. Nicht nur hat man hier keine glatte Haftung, es bleiben auch Lücken, um die man ohne Modelliermasse nicht herum kommt. Das bin ich von anderen Herstellern in dieser Qualitäts- und Preisliga tatsächlich anders gewöhnt. Schade, denn das wurde beim Cottage Bausatz von Minimonsters deutlich besser gelöst, der für den Schornstein Anbau eine extra Freifläche hat. Wer den Bastelaufwand aber nicht scheut, bekommt für den Preis ein gutes Geländestück, absolut in Ordnung.